Neue Orts-App-Autoren starten! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Man sagt zwar „viele Köche verderben den Brei“ – aber das gilt nicht für die Orts-App! Je mehr Personen sich beteiligen und Beiträge verfassen, umso schöner, lebendiger und interessanter wird es hier; denn dann ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Neue Orts-App-Autoren starten!

Gemeinsamer Start bei der Autorenschulung

Am Montag, 27.02.2023, fiel der Startschuss für unsere neuen Orts-App-Autoren, die ihre Online-Schulung erhielten! Jetzt sind sie bereit, unsere Leisel-App mit neuen, interessanten Inhalten zu bereichern – wir freuen uns darauf!

Es ist mir immer wieder eine große Freude, neuen Mitwirkenden die Funktionen der Orts-App zu erklären! Was ich ganz besonders toll finde, ist, wenn Autoren direkt Ideen entwickeln, welche Inhalte sie mit der Gemeinschaft teilen könnten. Meine Lieblingsfunktion für das Artikelerstellen ist übrigens die Schnittstelle zur Bilddatenbank Pixabay. Das erleichtert die Arbeit als Autor ungemein!

Inhalte der Schulung

  • Übersicht zum App-Aufbau

  • Befüllen des Autorenprofils

  • Bedienung des Artikel-Editors

  • Beitrag zur Freigabe veröffentlichen

  • Individuelle Fragerunde

Welche Kenntnisse sind Voraussetzung für Orts-App-Autoren?

Sie besitzen ein Smartphone und sind Bürger*in von Leisel? Das genügt!

Orts-App-Autoren benötigen keine journalistische Vorerfahrung oder besondere technische Kenntnisse. Der Artikel-Editor ist ähnlich aufgebaut, wie bekannte Textverarbeitungsprogramme, wie z.B. Microsoft Word oder WordPress. Alles, was die Autoren an Kenntnissen brauchen, erhalten sie in bei der Autorenschulung, in den Anleitungen der Orts-App-Academy oder auf direkte Nachfrage bei den Ansprechpartnern vom Orts-App-Team!

Wie kann ich auch als App-Nutzer einen Beitrag für die Orts-App verfassen?

Jede Person, die einen Nutzeraccount für die Leisel-App angelegt hat, kann nach erfolgreichem Login Inhalte zur Orts-App beitragen – und zwar auf der Pinnwand! Die Pinnwand dient als digitales Bürger-Board, auf dem sich ausgetauscht wird: Info zu Fundsachen, Aufrufe, Veranstaltungseinladungen, Rezeptideen, Tipps für den heimischen Garten oder einfach eine Grußnachricht in die Runde; den Beitragsideen sind auf der Pinnwand inhaltlich keine Grenzen gesetzt. Am besten direkt mal Ausprobieren! 😊

Hier geht's zum Download!