Neue Impulse in Leisel: Buswartehäuschen und Weihnachtsvorbereitungen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

In Leisel wurden heute ein neues Buswartehäuschen eingeweiht und die Vorbereitungen für das Weihnachtsbaumstellen sowie die Christstollen getroffen.

Neue Impulse in Leisel: Buswartehäuschen und Weihnachtsvorbereitungen

Heute war ein besonderer Tag für die Gemeinde Leisel, da gleich zwei bedeutende Ereignisse stattfanden.

Am Nachmittag wurde das neue Buswartehäuschen in der Burbacher Straße aufgestellt. Dieses Vorhaben wurde mit tatkräftiger Unterstützung von Helfern aus dem Gemeinderat sowie der Schreinerei Storr aus Leisel realisiert. Das neue Wartehäuschen wird den Bürgerinnen und Bürgern in Zukunft einen komfortableren und geschützten Platz bieten, während sie auf die öffentlichen Verkehrsmittel warten. Es ist ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur in der Gemeinde, der sicherlich gut angenommen werden wird.

Parallel dazu fanden im historischen Backes in Leisel die Vorbereitungen für das bevorstehende Weihnachtsbaumstellen statt. Gregor, Horst-Gunther und Brigitte und Nadine waren fleißig am Werk, um die Christstollen zu backen und zu verpacken. Diese traditionellen Weihnachtsleckereien sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit, nicht nur in Leisel.

Die Stollen werden beim Weihnachtsbaumstellen am 1. Advent, dem 30. November, ab 16 Uhr am Brunnenplatz am Hasenberg verkauft. Die Vorfreude auf dieses festliche Ereignis wächst von Tag zu Tag, und die frisch gebackenen Christstollen werden sicherlich ein Highlight für alle Besucher sein. Schnell sein lohnt sich 😉!

Die Kombination aus dem neuen Buswartehäuschen und den Vorbereitungen für das Weihnachtsbaumstellen zeigt das Engagement der Gemeinschaft in Leisel, sowohl die Lebensqualität zu verbessern als auch Traditionen zu pflegen.

Es ist erfreulich zu sehen, wie die Bewohner zusammenarbeiten, um ihre Gemeinde lebendig und einladend zu gestalten.

Die kommenden Tage versprechen, spannend und festlich zu werden, und alle sind herzlich eingeladen, am 1. Advent an den Feierlichkeiten teilzunehmen.