Landrat Kowalskis Besuch in Leisel | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der Landrat informierte sich über die Anliegen der Leiselern, darunter Trinkwasserversorgung und Windenergieanlagen.

Landrat Kowalskis Besuch in Leisel

Am 19. Juli 2025 machte die Kreisbereisung des Landrats Miroslav Kowalski Halt in Leisel. Dieser Besuch ist Teil seiner aktuellen Reise durch alle Gemeinden im Nationalparklandkreis, um sich vor Ort über die Anliegen und Bedürfnisse der Bürger zu informieren.

Der Anlass für die Kreisbereisung in Leisel war vielfältig. Während des Treffens wurden einige zentrale Themen diskutiert, die für die Gemeinde von Bedeutung sind. Ein wichtiges Anliegen der Leiselern ist die autarke Trinkwasserversorgung. Die Bürgerinnen und Bürger zeigen großes Interesse daran, wie die Wasserversorgung in Zukunft gesichert werden kann.

Ein weiteres Thema, das zur Sprache kam, waren die geplanten Windenergieanlagen in den benachbarten Gemeinden. Diese Vorhaben werden von den Einwohnern von Leisel kritisch betrachtet, da sie Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Landschaft sowie mögliche Lärmbelästigungen äußern.

Ein weiterer Diskussionspunkt war die Umnutzung der ehemaligen Wohnungen im Gemeinschaftshaus. Die Gemeinde plant, diese Räumlichkeiten in öffentliche Bereiche umzuwandeln, um sie der Bevölkerung zugänglich zu machen und die soziale Interaktion zu fördern.

Zusätzlich wurde die Erneuerung der Kirschbäume an der Allee nach Heiligenbösch thematisiert. Die Pflege und Aufforstung dieser Bäume sind den Anwohnern wichtig, da sie zur Schönheit der Landschaft und zur Erhaltung der lokalen Flora beitragen.

Der Besuch des Landrats wurde von den Leiselern positiv aufgenommen. Mehrere Mitglieder des Gemeinderats waren anwesend, und die Gespräche fanden in einer angenehmen Atmosphäre bei bestem Wetter am Brunnenplatz statt. Es wurde offen über die Anliegen der Gemeinde gesprochen, was zu einem konstruktiven Austausch führte. Insgesamt zeigt der Besuch, dass der Landrat die Anliegen der Bürger ernst nimmt und an Lösungen interessiert ist.

Im Anschluss sagte uns der Landrat eine finanzielle Unterstützung zur Erneuerung der Kirschbaumallee zu, die auch bereits gezahlt wurde!

Wir bedanken uns vielmals an dieser Stelle!

Presseartikel der Kreisverwaltung