Archäologische Untersuchungen für Windräder in Siesbach | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Im Genehmigungsverfahren für Windräder in Siesbach werden bis Ende Januar archäologische Untersuchungen durchgeführt, um mögliche kulturelle Stätten zu schützen.

Archäologische Untersuchungen für Windräder in Siesbach

Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens für die geplanten Windräder in Siesbach werden umfassende archäologische Untersuchungen durchgeführt. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass keine kulturhistorisch relevanten Hinterlassenschaften durch die Bauarbeiten gefährdet oder zerstört werden. Die Untersuchungen konzentrieren sich insbesondere auf die von der Betreiberfirma vorgesehenen Zuwegungen, wo gezielt nach archäologischen Funden gesucht wird.

Es handelt sich hierbei um den Grenzweg zwischen Leisel und Siesbach.

Die Notwendigkeit dieser Untersuchungen ergibt sich aus der Verantwortung, die kulturellen Werte und die Geschichte der Region zu bewahren.

Bisher gibt es noch keinen Gestattungsvertrag zur Befahrung der Leiseler Wege!!!

Sollten während der Untersuchungen relevante Funde entdeckt werden, könnte dies weitreichende Konsequenzen für die Planung der Windräder haben. In solchen Fällen könnte eine Neuplanung der Zuwegung erforderlich werden, um die archäologischen Stätten zu schützen.

Der Leiseler Gemeinderat wird im Rahmen seiner Befugnisse alle an ihn herangetragene Verträge und das Genehmigungsverfahren der Windräder eindringlich prüfen, um die Beeinträchtigungen für unseren Ort so gering wie möglich zu halten!