Ob mit ihrer ganz eigenen Interpretation traditioneller Volkslieder oder ihren gefeierten Eigenkompositionen – Broom Bezzums besitzen ein außergewöhnliches Talent, ihre Musik immer wieder neu und unmittelbar relevant für ihr Publikum zu machen.
Auch in diesem Winter beschwört die preisgekrönte Folkband Broom Bezzums, bestehend aus Andrew Cadie und Mark Bloomer, eine ganz besondere Weihnachtsstimmung herauf. Abseits des allgegenwärtigen, protzigen Kommerz, der so oft im Widerspruch zu den alten Traditionen steht, erwartet das Publikum ein spannender und zugleich stimmungsvoller Abend handgemachter, saisonaler Musik.
In der Vorweihnachtszeit wird das Duo erneut durch eine Sängerin zum Trio erweitert. In diesem Jahr musizieren die „Ginsterbesen“ gemeinsam mit Michaela Haitz, die bereits 2015 und im vergangenen Winter mit ihrer warmen Stimme und ihrem groovigen Bodhrán-Spiel (irische Rahmentrommel) die Herzen der Bezzums-Fans erobert hat.
Mit ihrer einzigartigen Mischung aus mitreißender Musik, charmantem britischem Humor und prägnanten Ansagen – präsentiert in (fast) perfektem Deutsch – sorgt das englischstämmige Duo für ein unvergessliches Konzerterlebnis und eine stetig wachsende Fangemeinde. Im Mittelpunkt ihres Programms stehen ihre eigenen Songs, darunter „Cold Winds Blow“, das es in die deutschen Radiocharts geschafft hat, und „Keep Hauling“, das die Eröffnungsszene des britischen Kinohits Fisherman’s Friends untermalt.
Erlebt die alten Klänge der Wintersonnenwende, Tänze aus dem keltischen Feuerfest und die traditionellen Refrains der Wassailers und Carol Singers, die einst singend von Haus zu Haus und durch die Pubs Englands zogen – im Austausch für Mince Pies und Mulled Wine.
🎟️ Einlass: 19:00 Uhr
💰 Eintritt: 13 € mit Reservierung · 15 € Abendkasse
📧 Reservierung: bezzums@broombezzums.com
🌐 Mehr Infos: www.broombezzums.com